Zum Hauptinhalt springen
Menü
KSB & Sportjugend
Aktuell
Geschäftsstelle
Team
Präsidium
Jugendvorstand
Sport im EN-Kreis
Jobs
Handlungsfelder
DSA - Deutsches Sportabzeichen
Integration durch Sport
Inklusion durch Sport
Junges Ehrenamt
Aktuell
Sportjugendpreis ENgagiert
FSJ / BFD
Sporthelfer:innen
Kinder- und Jugendsport
Aktuell
Sport im U7 Bereich
Sport im Grundschulalter
ZdP - Zeig dein Profil
Schutz vor Gewalt
Senioren- und Gesundheitssport
Sport im Ganztag
Aktuell
Sport und Politik
Jugendpolitik, Netzwerkarbeit, Sportforum, Vereinspreis, Zielvereinbarung
Qualifizierungen
Service für Vereine
Aktuell
#VEREINEsuchen
Fördermöglichkeiten
Interne Schulungen
Newsletter
Partner & Links
Spielgeräteverleih
Transportbusverleih
Vereinsberatung
Newsletter
KSB & Sportjugend
Aktuell
Geschäftsstelle
Team
Präsidium
Jugendvorstand
Sport im EN-Kreis
Jobs
Handlungsfelder
DSA - Deutsches Sportabzeichen
Integration durch Sport
Inklusion durch Sport
Junges Ehrenamt
Aktuell
Sportjugendpreis ENgagiert
FSJ / BFD
Sporthelfer:innen
Kinder- und Jugendsport
Aktuell
Sport im U7 Bereich
Sport im Grundschulalter
ZdP - Zeig dein Profil
Schutz vor Gewalt
Senioren- und Gesundheitssport
Sport im Ganztag
Aktuell
Sport und Politik
Jugendpolitik, Netzwerkarbeit, Sportforum, Vereinspreis, Zielvereinbarung
Qualifizierungen
Service für Vereine
Aktuell
#VEREINEsuchen
Fördermöglichkeiten
Interne Schulungen
Newsletter
Partner & Links
Spielgeräteverleih
Transportbusverleih
Vereinsberatung
Suche verfeinern:
Clear
KSB & Sportjugend
Service für Vereine
Kinder- und Jugendsport
Senioren- und Gesundheitssport
Integration durch Sport
Inklusion durch Sport
Sport und Politik
Junges Ehrenamt
DSA - Deutsches Sportabzeichen
Qualifizierungen
Prävention (sexualisierter) Gewalt
Sport im Ganztag
Top-NEWS
Suche
Array
1. Netzwerktreffen für Ansprechpersonen im Themenfeld "Schutz vor Gewalt"
In der vergangenen Woche haben wir gemeinsam mit den Stadtsportbünden Herne und Gelsenkirchen das erste Netzwerktreffen für Ansprechpersonen im Theme…
18 neue Übungsleiter*innen erfolgreich ausgebildet!
Anfang Oktober ist die Ausbildung zum Übungsleiter C erfolgreich zu Ende gegangen. 18 neuen Übungsleitungen könnten die Lizenzen überreicht werden. H…
Auf dem Weg zum Schutzkonzept - Zentrale Risikoanalyse in Sprockhövel
Liebe Sportvereine, seit vielen Jahren setzt sich der Sport für den Kinder und Jugendschutz ein und unterstützt dabei ganz konkret in der Prävention…
Aus- und Fortbildungen im 1. Quartal 2025
Wir gratulieren 13 Absolventi:innen unserer letzten Sporthelfer:innen 2 Ausbildung und wünschen ihnen viel Spaß in ihren Trainingsgruppen und bei ihr…
Aus- und Fortbildungen im 1. Quartal 2025
Wir gratulieren 13 Absolventi:innen unserer letzten Sporthelfer:innen 2 Ausbildung und wünschen ihnen viel Spaß in ihren Trainingsgruppen und bei ihr…
Das Inklusionsmobil kommt zu euch!
55% der Menschen mit Beeinträchtigung in Deutschland treiben gar keinen Sport...bei Menschen ohne Beeinträchtigung sind es 32% (Bundesteilhabebericht…
Einladung: Zentrale Risikoanalyse in Witten
Seit vielen Jahren setzt sich der Sport für den Kinder und Jugendschutz ein und unterstützt dabei ganz konkret in der Prävention (Schulungen, Schutzk…
Erfolgreiche Ansprechpersonenschulung
Am vergangenen Wochenende wurden 19 engagierte Personen aus verschiedenen Vereinen des Ennepe-Ruhr-Kreises und der Umgebung erfolgreich zu Ansprechpe…
Erfolgreiche Ansprechpersonenschulung in Ennepetal
Mitte Mai wurden 10 engagierte Personen aus verschiedenen Vereinen des Ennepe-Ruhr-Kreises und der Umgebung erfolgreich zu Ansprechpersonen für die P…
Erstes Turnier von den Turborabbits.
Unsere Glücksligamannschaft hat bei ihrem ersten Turnier in Recklinghausen teilgenommen. Neben dem Hauptprogramm Handball, gab es noch viele weitere…
FAQ Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Seit dem 28. Juni 2025 gilt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Es setzt eine EU-Richtlinie um und betrifft alle, die digital…
Freie Plätze: Qualifizierungen im September 2025
Im September starten einige Aus- und Fortbildungen und es gibt noch freie Plätze: Ausbildungen Bewegungsförderung in Verein und Kita (U7) in Kooperat…
Glücksliga - TURA Rüdinghausen gründet ein Team!
Glücksliga ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen und deren Familien. Die TuRa Rüdinghausen schafft mit ihrer Leidensch…
Glücksliga | Die TURBORABBITS – ein tolles Team!
Glücksliga Die TURBORABBITS – ein tolles Team! Nachdem wir am 20.01.2024 mit einem bunten Eröffnungstraining und Rahmenprogramm unseren Start in die…
Glücksliga | Farbenfrohe Eröffnung bei der TURA Rüdinghausen
Glücksliga | TURA Rüdinghausen gründet ein Team Mit einer farbenfrohen Veranstaltung eröffnete die TURA Rüdinghausen erfolgreich ihr Team der Glücksl…
Herzliche Einladung zum inklusiven Bewegungsfest in Witten!
Der Inklusive Sportclub Witten e.V lädt am 05.07.2025 zum jährlichen inklusiven Bewegungsfest für Groß, Klein, Jung und Alt ein! Es erwarten euch ver…
Herzlichen Glückwunsch - 12 neue Übungsleitungen
Ende April ist die Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in C erfolgreich zu Ende gegangen. 12 neuen Übungsleitungen könnten die Lizenzen überreicht werden…
Inklusion durch Sport - Wie? So!
Wie Inklusion uns alle betrifft "Ca. jede 10. Person in Deutschland hat eine Behinderung. Aber nur ca. 3 % aller Behinderungen sind angeboren. Wir al…
Inklusion im Sport - Informationen für Vereine
Im EN Kreis treiben Menschen mit und ohne Behinderungen in vielen Vereinen gemeinsam Sport. Der Kreissportbund unterstützt und berät Vereine bei Ihre…
Inklusion im Sport im Ennepe-Ruhr Kreis: Wir machen uns gemeinsam auf den Weg!
Aktuelle Informationen und Projekte Wir machen uns auf den Weg: gelebte Inklusion in unseren Sportangebote im Ennepe-Ruhr Kreis! UNsere aktuellen The…
Jetzt beantragen! Fördermittel für Sportmaterialien zur Ausübung neuer inklusiver Sportangebote
Der DJK Sportverband Köln e.V. stellt seit dem 01.09.2023 Fördermittel für Sportmaterialien zur Ausübung neuer inklusiver Sportangebote bereit. Die F…
KSB-EN wird Mitglied im Qualitätsbündnis zum Schutz vor Gewalt
Foto: Bernd Henkel Am 20. November 2024 wurde der Kreissportbund Ennepe-Ruhr (KSB-EN) im Rahmen des diesjährigen Sportforums in Wetter offiziell in d…
Kurz & Gut-Schulung in einfacher Sprache - zum Thema interpersonelle Gewalt im Sport
Wie kann Gewalt im Sport entstehen? Wie können wir Gewalt im Sport erkennen? Was können wir gegen Gewalt im Sport tun? Wie können Vereine und Mensche…
Lust auf Input in den Ferien?! Qualifizierungen - in den Sommerferien 2024
FREIE PLÄTZE: Meldet euch an und seid dabei! Ausbildung zum Sporthelfer:in Wir haben noch ein paar freie Plätze in unserer Sporthelfer:innen-Ausbildu…
Maßnahmen im Kinder- und Jugendschutz
Liebe Sportvereine im EN-Kreis, kurz vor Weihnachten wollen wir euch einen kleinen Ausblick zum Thema Prävention und Intervention bei sexualisierter…
Nachbericht zur Veranstaltung "Risikoanalyse im Kinder- und Jugendschutz" am 15.02.2025
Am 15.02.2025 nahmen fünf Vereine mit insgesamt rund 25 Personen an einer wichtigen Veranstaltung zur Risikoanalyse im Kinder- und Jugendschutz in Wi…
Nachbericht zur Veranstaltung "Risikoanalyse im Kinder- und Jugendschutz" am 29.06.2024 in Hattingen
Am 29. Juni 2024 nahmen neun Vereine mit insgesamt rund 50 Personen an einer wichtigen Veranstaltung zur Risikoanalyse im Kinder- und Jugendschutz in…
Neue Kooperation zwischen der Werner Richard- Dr. Carl Dörken Stiftung und dem Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V. im Themenfeld Schutz vor Gewalt im Sport
Der Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V. (KSB EN) und seine Sportjugend unterstützen die Kampagne "Prävention und Intervention sexualisierter & interperso…
Neue Themen und Qualifizierungen bei KSB-EN und weitere Fortbildungen im 1. Quartal
Ab sofort könnt ihr euch zu einem weiteren Übungsleiter:innen C Aufbaumodul beim KSB EN anmelden. Die Besonderheit dieses Aufbaumoduls: Mehrere Termi…
Offene Onlinesprechstunde Schutzkonzepte
Ihr schreibt gerade an eurem Schutzkonzept und habt noch offene Fragen? Oder ihr möchtet euch auf den Weg ins Qualitätsbündnis machen und braucht Unt…
Offene Onlinesprechstunde Schutzkonzepte - Neuer Link zur Sitzung
Ihr schreibt gerade an eurem Schutzkonzept und habt noch offene Fragen? Oder ihr möchtet euch auf den Weg ins Qualitätsbündnis machen und braucht Unt…
Prävention (sexualisierter) Gewalt im Sport - Veranstaltungsreihe
Weitere Termine der Veranstaltungsreihe "Prävention (sexualisierter) Gewalt im Sport" für Vereine 2023 -Meldet euch an!- Risikoanalyse für Vereine 06…
Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport
Seit vielen Jahren setzt sich der Sport für den Kinder und Jugendschutz ein und unterstützt dabei ganz konkret in der Prävention (Schulungen, Schutzk…
Präventionsmaßnahmen im Bereich Schutz vor Gewalt
Präventionsmaßnahmen im Bereich Schutz vor Gewalt Um euch in der Präventionsarbeit weiter begleiten zu können, wollen wir euch hier einen Überblick ü…
Praxiseinheit: Kinderrechte im Sport
Der Bewegungskalender 2025 der deutschen Sportjugend zum Thema Kinderrechte und das beiliegende Plakat bieten uns eine super Möglichkeit, um altersge…
Pressemitteilung: Erfolgreiche Präventionsarbeit von roterkeil.net und Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V.
Der Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V. (KSB EN) und seine Sportjugend unterstützen die Kampagne "Prävention und Intervention sexualisierter & interper…
Qualifizierung für Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport
Die Fortbildung richtet sich an Personen, die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für das Thema der Prävention von und Intervention bei sexualis…
Qualifizierung für Ansprechpersonen zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport
Die Fortbildung richtet sich an Personen, die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für das Thema der Prävention von und Intervention bei sexualis…
Schulung: Kinderschutz im Ehrenamt in Hattingen
Angebot der Stadt Hattingen: "Das Thema Kinderschutz war schon immer wichtig; jetzt ist es wichtiger denn je. Im Ehrenamt gibt es viel Engagement, vi…
Seid dabei: Sportkarussell im Schuljahr 2025/26
Das Sportkarussell ist ein Projekt, bei dem Kinder über ein Schuljahr fünf verschiedene Sportarten ausprobieren. Angeleitet werden diese durch ortsan…
Seid dabei: Walking Football
Herzliche Einladung vom Inklusiven Sportclub Witten zur Teilnahme am kostenlosen Probetraining für Erwachsene!
Sport Diversity-Check
Sport Diversity-Check Der Sport Diversity-Check des DOSB ist ein kostenloses, unkompliziertes Online‑Tool, mit dem Sportvereine schnell überprüfen kö…
Studiointerview in der Lokalzeit Dortmund
Am 25.10.2024 waren wir zu Gast in der Lokalzeit Dortmund und konnten dort einen wichtigen Einblick in unser Arbeitsfeld "Prävention und Intervention…
Themenwoche 6 - Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport
Unsere letzte Themenwoche steht an 🎦 In den nächsten fünf Tagen stellen wir euch alles rund um das Thema Prävention und Intervention bei sexualisier…
TuRBO RaBiTTS bei der Glücksliga in Bielefeld
Einen ganzen Handballtag standen die Kinder und Jugendlichen der Glücksliga im Mittelpunkt. Über 200 Sportler und Sportlerinnen aus 18 Teams aus ganz…
Übungsleiter Ausbildung mit Kinderbetreuung und weitere Qualifizierungen in 2024
Übungsleiter Ausbildung mit Kinderbetreuung und weitere Qualifizierungen in 2024 Übungsleiter sind die Allroundtalente in unseren Sportvereinen. Sie…
ÜL-C Profil Kinder- und Jugendliche mit Kinderbetreuung
Im September startet das Aufbaumodul Übungsleiter:innen C mit dem Profil Kinder und Jugendliche. In diesem Aufbaumodul lernst du, wie Sportangebote f…
Update Inklusion: Fortbildung & neue Website
Inklusion im Sport für Menschen mit Behinderungen schafft Zugänglichkeit und Chancengleichheit. Indem physische und soziale Barrieren überwunden werd…
Weiterbildung für Kindertagespflegepersonen | Bewegungsförderung in der Kindertagespflege
Bewegung fördert die Gesamtentwicklung! Kinder bringen eine natürliche Bewegungsfreude und -fähigkeit mit. Für sie ist Bewegung zugleich Erforschen u…
Zentrale Risikoanalyse in Wetter
Liebe Sportvereine, seit vielen Jahren setzt sich der Sport für den Kinder und Jugendschutz ein und unterstützt dabei ganz konkret in der Prävention…